Die Stadt Kassel plant die Zukunft der Wärmeversorgung. Ziel ist es, fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien zu ...
Das Difu lädt am 12. März 2025 zu einem Online-Dialog über die Nutzung von Abwasser als Wärmequelle ein. Experten diskutieren, wie diese Technologie zur Wärmewende und Dekarbonisierung des Gebäudesekt ...
In der ostfriesischen Gemeinde Jemgum wurde jetzt mit dem symbolischen Spatenstich der Bau eines neuen Kontrollzentrums für Offshore-Windparks von RWE eingeleitet. Wie das Unternehmen mitteilt, soll ...
[18.04.2019] Die Stadtwerke Gießen bieten in der Kundenkommunikation jetzt auch den Messenger-Dienst WhatsApp an. Der neue Kanal kann unter anderem genutzt werden, um den aktuellen Zählerstand ...
Quest One hat gemeinsam mit MAN Energy Solutions mit dem Bau einer Demonstrationsanlage des Großelektrolyseurs Modular Hydrogen Platform (MHP) am Standort Augsburg begonnen. Die Anlage soll ...
Das Modellvorhaben zur kommunalen Wärmeplanung in Sachsen hat jetzt offiziell begonnen. Die Städte Pirna und Radeberg gehören zu den ausgewählten Teilnehmern. Wie die Sächsische Energieagentur (SAENA) ...
Alles wird heute immer mobiler und flexibler, auch die Wärme. Das zeigt ein Projekt für das Olympiabad in Ennigerloh, einer Stadt im Kreis Warendorf im Münsterland. Für das Hallenbad wurde eine ...
Die Stadt Konstanz hat jetzt ihren 11. Klimaschutzbericht vorgestellt. Trotz Fortschritten bei einzelnen Maßnahmen bleibt die ...
Im Kölner Stadtteil Rodenkirchen entsteht eines der fortschrittlichsten und nachhaltigsten Wohnquartiere Deutschlands. Das vom Projektentwickler Amelis entwickelte Quartier „Rondorf Nord-West“ setzt ...
Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (SPD), hat gemeinsam mit E.ON am 7. November 2023 eine digitale Wärmekarte für ganz Deutschland vorgestellt. Die interaktive ...
Die Gemeinde Kodersdorf hat in Zusammenarbeit mit SachsenEnergie und seecon Ingenieure ihre kommunale Wärmeplanung erfolgreich abgeschlossen. Nach nur neun Monaten intensiver Planung wurde das Konzept ...
Die Umstellung auf klimaneutrale Wärmequellen und der Ausbau der Fernwärme sind zentrale Maßnahmen für die Wärmewende in Frankfurt am Main. Mainova-Vorstand Martin Giehl stellte am vergangenen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results