Taunusstein hat ESWE mit der Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung beauftragt. Die Wärmeversorgung der hessischen Stadt ...
Schleswig-Holstein hat zum Jahresbeginn 2025 ein Landeskompetenzzentrum Energiewendeforschung eingerichtet. Es soll die Energiewendeforschung im Land bündeln, Innovationen vorantreiben und eine zentra ...
Ein neuer Standard soll Unternehmen dabei helfen, die Anforderungen der EU-Batterieverordnung zur Einführung des digitalen Batteriepasses umzusetzen. Wie das Deutsche Institut für Normung (DIN) ...
Den Auftrag für die Großwärmepumpe mit einer Leistung von 150 Megawatt erhielt die Firma MAN Energy Solutions. Das Entnahmebauwerk einschließlich der Fischschutzanlagen wird von einer ...
Die Stadtwerke Velbert setzen künftig auf die IT-Lösungen des IT-Dienstleisters rku.it. Wie das Unternehmen mitteilt, wird es sowohl die energiewirtschaftlichen Prozesse des Versorgers mit seiner ...
Die Stadtwerke Leipzig haben gemeinsam mit dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz eine Power-to-Heat-Anlage (PtH) im Heizwerk Nord-Ost in der Heiterblickstraße in Betrieb genommen. Die Anlage nutzt ...
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, reist durch den Nordwesten Deutschlands, um sich vor Ort über die Umsetzung erneuerbarer Wärme zu informieren. Ziel der Reise sind ...
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat mit dem neuen Gebäudereport aktuelle Zahlen und Trends zum Klimaschutz im deutschen Gebäudebereich veröffentlicht. Der Bericht bietet eine umfassende Datenbasis ...
Der Energieversorger EnBW und elf Kommunen aus der Region Südbaden haben jetzt die Gesellschaft „Klima vernetzt Südbaden“ ins Leben gerufen. Wie EnBW mitteilt, sollen mit der neuen Organisation der ...
Die Modernisierung der Straßenbeleuchtung in Düsseldorf geht in die nächste Phase (wir berichteten). Wie die Landeshauptstadt mitteilt, hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und ...
Herr Reuscher, vor 30 Jahren begann alles mit der Entwicklung einer ersten Version Ihres Sitzungsdienstes. Welche Anforderungen standen damals im Raum? Ein Arbeitskreis mit fünf Kommunen aus dem ...
Die beiden Unternehmen ITC und pixolus haben eine Partnerschaft geschlossen, um die manuelle Zählerablesung zu verbessern, die in der Energie- und Wasserwirtschaft weiterhin eine wichtige Rolle spielt ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results